Persönlich …
Geboren wurde ich 1981 in Thüringen und wuchs gut behütet in einem kleinen Dorf auf. Ich blieb das einzige Kind meiner Eltern und konnte eine recht unbeschwerte und schöne Kindheit erleben.
Mit fünfzehn (1996) lernte ich meinen Mann kennen. Seit dem sind wir auch ein Paar.
Nach dem Abitur begann ich Pharmazie zu studieren. 2004 ging ich mit meinem Mann (damals noch Freund) berufsbedingt nach Sachsen-Anhalt. 2005 heirateten wir, ich beendete mein Studium und 2006 gingen wir zurück nach Thüringen. Seit dem arbeite ich als angestellte Apothekerin in einer Kleinstadtapotheke.
Wir haben zwei Kinder. Dass wir nur wenige Kilometer von unseren Eltern entfernt leben, macht uns sehr froh. Diese Nähe war in den letzten Jahren sehr wichtig. Die Großeltern konnten sich um ihre Enkel kümmern, was aus beruflichen Gründen unsererseits auch sehr wichtig war.
Umso größer ist die entstanden Lücke für uns. Wenn man nur die leiseste Ahnung davon hätte, wie gewaltig und erdrückend die Lücke ist, die ein Mensch hinterlässt, wenn er für immer geht – man hätte ebenso große Angst vor jedem neuen Tag. Denn jeder Tag kann der letzte sein auf Erden. Für jeden von uns.
Nun aber noch ein paar Worte zum „künstlerischen“. Ich habe schon in der Schule gern geschrieben und glänzte stets mit gut formulierten Aufsätzen. Zu meiner ehemaligen Deutschlehrerin habe ich auch heute noch guten Kontakt. Ihr habe ich auch mein Buch zum Lesen gegeben. Und so gab sie auch den Anstoß dazu, einen Verlag dafür zu suchen.
Sandra Wolfs erstes Buch „Andere warten auf das Christkind“ erscheint nun im Verlag Kern.
Ganz privat …
Die Autorin über sich selbst.
Meine Lieblingsbücher: Glückseeligkeit von Zülfü Livaneli, Der letzte Harem von Peter Prange, Die Unendliche Geschichte
Dies natürliche Gabe möchte ich besitzen: stets innerlich ausgeglichen sein
Vollkommenes Glück bedeutet für mich: Zeit mit meiner Familie zu haben
Unglück bedeutet für mich: einen geliebten Menschen zu verlieren
Da würde ich gerne leben: am Meer
Mein Lieblingsessen: saure Gummibärchen (mit unseren Kindern beim Sandmann)
Mein schönstes Erlebnis: meine Tochter zum ersten mal im Arm zu halten und die Geburt unseres Sohnes mit meinem Mann zusammen
Was ich verabscheue: Unehrlichkeit und Arroganz
Das ist noch geplant: ein Kinderbuch schreiben
Mein Lebensmotto: Die größte und einzige Aufgabe ist es, das Leben glücklich zu gestalten. (Voltair; Funktioniert nur leider nicht immer.)
_____________________________________________
Ihr Buch:
Andere warten auf das Christkind
Erzählung
© 2014 Verlag Kern
Autorin: Sandra Wolf
ISBN 9783957160-188
ISBN E-Book: 9783957160-546
1.Auflage, Juni 2014
Broschiert, 120 Seiten
Hier kostenpflichtig bestellen!
Und wenn man nur die leiseste Ahnung davon hätte, wie gewaltig und erdrückend die Lücke ist, die ein Mensch hinterlässt, wenn er für immer geht – dann hätte man ebenso große Angst vor jedem neuen Tag. Denn jeder Tag kann der letzte sein auf Erden. Für jeden von uns.
Die Autorin vermittelt in ihrer einfühlsamen Erzählung sehr anschaulich das Gefühl, wie hilflos man ist, wenn durch den Verlust eines geliebten Menschen die Erde plötzlich still zu stehen scheint.
Profil Stand: März 2019
© Alle Texte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert noch gedruckt werden.